COPD Atemübungen: Befreie deine Lunge mit 6 effektiven Übungen & Videos für zu Hause

COPD Atemübungen

Praktische Atemübungen, die du bequem von zu Hause aus durchführen kannst, sind eine wertvolle Unterstützung bei Atemwegserkrankungen wie COPD oder Asthma. Ohne zusätzliche Geräte kannst du durch diese Techniken die Symptome wie Husten, Atemnot und Auswurf, die durch die Erkrankung ausgelöst werden, lindern. Lern in diesem Beitrag, wie du deine Atmung durch gezielte Atemübungen verbessern … Weiterlesen

COPD und Sport: Der Leitfaden für ein aktives und gesundes Leben

Sport bei COPD: Ein Ratgeber

Sport kann für Menschen mit COPD (chronisch obstruktive Lungenerkrankung) von großem Nutzen sein, da es die Lungenfunktion verbessern und das allgemeine Wohlbefinden steigern kann. Es ist jedoch wichtig, dass die Sportaktivitäten sorgfältig ausgewählt und an die individuellen Bedürfnisse angepasst werden, um das Risiko von Komplikationen zu minimieren. In diesem Artikel werden wir uns mit den … Weiterlesen

COPD besiegen: Ist die Atemwegserkrankung heilbar?

Ich habe COPD besiegt

Wie ein Schatten begleitet COPD Millionen von Menschen auf der ganzen Welt und beeinträchtigt ihre Fähigkeit, tief durchzuatmen und aktiv zu bleiben. Die chronisch-obstruktive Lungenerkrankung ist eine schleichende Krankheit, die oft erst in einem fortgeschrittenen Stadium diagnostiziert wird und zu schwerwiegenden Einschränkungen führen kann. Die Aussage „Ich habe COPD besiegt“ höre ich immer mal wieder … Weiterlesen

Pneumologische Rehabilitation bei COPD: Wer bekommt sie und wie beantrage ich sie?

Das eine COPD eine große Herausforderung ist, darüber müssen wir gar nicht sprechen. Und hier auf Nicolorenz.de haben wir bereits viele Tipps zu Atemübungen und Bewegungstraining gegeben, um besser mit einer COPD und den Symptomen umzugehen. Jetzt gehen wir den nächsten Schritt: Es geht um eine pneumologische Rehabilitation, die von der Krankenkasse oder Rentenversicherung im … Weiterlesen

COPD und der zunehmende Bauchumfang: Wie du das Risiko verringern kannst

COPD, eine fortschreitende Erkrankung der Atemwege, kann durch Rauchen, Luftverschmutzung und andere Faktoren verursacht werden und kann gravierende Auswirkungen auf die Lungenfunktion haben. Aber wusstest du, dass auch Übergewicht ein Risikofaktor für die Entwicklung von COPD sein kann? Einige Betroffene fragen sich, wieso mit COPD der Bauch immer dicker wird? In diesem Artikel werden wir … Weiterlesen

COPD Lebenserwartung

Es gibt keine endgültige Antwort zu geben, wenn es darum geht, wie alt eine Person mit COPD werden kann. Diese Vorhersage hängt von vielen Faktoren ab. Unter anderem ist für die Lebenserwartung bei COPD viele Faktoren zu berücksichtigen. Forscher haben einen Test entwickelt, um trotzdem eine Aussage über die allgemeine Lebenserwartung aussagen zu können. Lebenserwartung … Weiterlesen

Die besten Urlaubsorte mit COPD

An die See oder in die Berge? Nach Borkum oder Berchtesgaden? Für alle, die auf ihre Lunge achten müssen, hat die klassische Urlauberfrage eine besondere Bedeutung. Denn je nach persönlicher Situation kann das Klima am Ferienort einen wohltuenden Einfluss haben, es kann die Beschwerden aber auch verschlimmern. Viele Menschen fragen sich, welche Urlaubsorte mit COPD … Weiterlesen

Atemübung: Lippenbremse – Die atemerleichternde Atmung

Die Lippenbremse ist die bekannteste Atemübung und wird mittlerweile von allen Lungenfachärzten, Physiotherapeuten und Krankenpflegern weitergegeben. Doch ist die Lippenbremse die beste Atmung, wenn man kurzatmig ist? Was ist die Lippenbremse? Falls du die Lippenbremse noch nicht kennen solltest: Sie ist eine Atemform, in der man über eine bestimmte Atemtechnik ein- und ausatmet, um leichter … Weiterlesen

Ernährung bei COPD: Wie die richtige Ernährung Symptome lindern kann

Obwohl COPD eine Lungenerkrankung ist, spielt die Ernährung eine entscheidende Rolle für die Lebensqualität von Betroffenen. Es mag überraschend klingen, aber die richtige Ernährung kann tatsächlich die Atmung unterstützen und die Symptome lindern. Eine ausgewogene Ernährung, die reich an Nährstoffen ist und auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist, kann Wunder bewirken und dem Körper die … Weiterlesen

Atemnot bei Belastung: Ursachen und wirksame Lösungen

Atemnot

Atemnot kann eine wahre Qual sein. Für jeden Menschen, der unter chronischen Atemwegserkrankungen leidet, verspürt vorwiegend unter schwerer körperlicher Belastung, dass die Luft knapp wird.  Wie du effektiv die Atemnot unterdrücken kannst, erfährst du in diesem Beitrag. Was ist eine Atemnot? Eine Atemnot ist ein subjektives Empfinden. Solltest du darunter leiden, würdest du das Gefühl … Weiterlesen