4 beliebte Bewegungsübungen, die das Atemtraining perfekt unterstützen

Die Treppe zur Wohnung, der kurze Spaziergang zum Bäcker: Manchmal rauben schon kleine Alltagswege den Atem. Gerade wenn wir älter werden oder bei bestehenden Atemwegsbeschwerden wird die Luft oft knapper, als einem lieb ist. Viele wünschen sich dann vor allem eines: eine spürbare Erleichterung und mehr Puste im Alltag. Doch welche Art der Bewegung hilft … Weiterlesen

Lungenhochdruck(Pulmonale Hypertonie) – Ursachen, Symptome und Behandlung

Was ist pulmonale Hypertonie (Lungenhochdruck)? Pulmonale Hypertonie (PH) bezeichnet einen dauerhaft erhöhten Blutdruck in den Lungenarterien. Vereinfacht gesagt, bedeutet dies, dass in den Gefäßen der Lunge ein zu hoher Druck herrscht, wodurch das Herz – vor allem die rechte Herzhälfte – stärker arbeiten muss. Langfristig kann dies zu einer Überlastung und einer schweren Herzschwäche führen. … Weiterlesen

Schlafapnoe: Ursachen, Symptome, Diagnose und Behandlung

Schlafapnoe ist eine ernstzunehmende Schlafstörung, bei der es während des Schlafs wiederholt zu Atemaussetzern kommt. Diese Atemaussetzer im Schlaf (medizinisch Apnoen) dauern oft mindestens 10 Sekunden und führen dazu, dass der Körper Alarm schlägt – meist ohne dass die schlafende Person es bemerkt. Übersicht zur Schlafapnoe: Was ist Schlafapnoe (Schlafapnoe-Syndrom)? Schlafapnoe (von griechisch apnoia = … Weiterlesen